Wenn Sie mit CNC (Computer Numerical Control) Fräsen unvertraut sind, ist es eine Methode, die Computer bei der Fertigung von Produkten einsetzt. Die Technologie wurde in verschiedenen Sektoren weitgehend übernommen – von der Luft- und Raumfahrt über das Automobilwesen bis zur Herstellung medizinischer Geräte.
In unserer Welt des CNC-Fräsen taucht diese Terminologie bei 3-, 4- und 5-Achsen-Fräsen auf. Diese Methoden sind einzigartig und erfordern, dass die Schneidwerkzeuge in verschiedene Richtungen bewegt werden, um verschiedene Formen und Muster zu erstellen.
3-Achsen-Fräsen: Bei dieser Technik bewegt sich das Schneidwerkzeug entlang dreier Achsen, d.h. von Seite zu Seite, nach oben und unten sowie nach vorne und hinten. Dies macht es sehr gut für flache oder leicht gewölbte Oberflächenkomponenten, die an ihren Platz verformt werden müssen. Dieser Prozess wird bevorzugt, da er weniger teuer und schneller ist, was Massenproduktion ermöglicht.
4-Achsen-Fräsen: Mit einer 3-Achsen-Fräse können wir nur in drei Richtungen schneiden; mit vier Achsen fügen Sie zwei weitere Freiheitsgrade hinzu. Daher ermöglicht es dem Fräswerkzeug, sich entlang von vier verschiedenen Koordinatensystemen zu bewegen. Typischerweise bekannt als die A-Achse, wird dadurch eine weitere Achse hinzugefügt, um die Genauigkeit und Flexibilität zu erhöhen und bietet zusätzliche Optionen für Formen und Designs. Obwohl das 4-Achs-Fräsen besser geeignet ist, um komplexe Objekte mit gekrümmten, verdrehten Flächen herzustellen als das 5-Seiten-Fräsen, hat es im Vergleich zur vollständigen 5-Seiten-Fräse ein paar Nachteile.
5-Achsen-Fräsen: Die fortschrittlichste der drei Techniken ermöglicht das Fräsen entlang fünf Achsen – x, y und z im direkten Vergleich mit herkömmlichen Fräsverfahren plus zwei Drehachsen. Keine andere Technologie bietet eine solche Kombination aus Präzision und Flexibilität, weshalb sie seit langem ideal für die Fertigung komplexer oder gewölbter Teile ist. Allerdings geht dies einher mit deutlich höheren Kosten und längeren Produktionszeiten aufgrund des zusätzlichen Aufbaus und der Programmierung.
Die Vielfalt der verfügbaren Verfahren hat jeweils ihre Vorteile und Nachteile, wobei Faktoren wie Material Eigenschaften beachtet werden müssen, die während der Operationen relevant sind, wie z.B. Größe/Formfähigkeiten in Verbindung mit geometrischen Toleranzen vom Blaupausen-Entwurf, die alle koordiniert werden, um zu bestimmen, ob ein Teil potentiell funktionieren kann oder nicht.
Letztlich liegt die Zukunft der CNC-Fräserung darin, größere Präzision und Geschwindigkeit bei effizienteren Ergebnissen zu erreichen. Der Fortschritt wird durch technologische und softwarebasierte Innovationen gefördert, die es Entwicklern ermöglichen, immer komplexere Teile mit bislang unerreichter Genauigkeit und Geschwindigkeit zu entwerfen. Die heutige CNC-Fräserung hat nicht nur große Unternehmen, sondern auch kleinere Firmen und Start-ups profitieren lassen, insbesondere dank eines breiten Angebots an hochwertigen, kostengünstigen Maschinen sowie benutzerfreundlichen Softwarelösungen.
Dies vereinfacht den Prozess für Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilbau und Medizingeräteherstellung, wo Effizienz, Produktivität und Kosten erhebliche Verbesserungen erfahren. Letztlich ist die Entscheidung, welche Frästechnik zu verwenden ist, schwierig, da es um die Wahl zwischen 3-Achsen V/S 4-Achsen V/S 5-Achsen (Geschwindigkeit vs. Genauigkeit vs. Kosten) geht.
Das Ergebnis ist, dass es nicht wichtig ist, ob Sie mit 3-Achsen, 4-Achsen oder 5-Achsen fräsen. Menschen haben das Endprodukt gemacht, und es gibt nur eines, das neue Technologie uns ermöglicht, unsere Arbeit schneller, effizienter und genauer zu machen.